43. Deutscher Krankenhaustag
Der 43. Deutsche Krankenhaustag findet zeitgleich mit der virtual.Medica 2020" vom 16. bis 19. November 2020 unter dem Generalthema „Postpandemische Perspektiven für die Krankenhäuser“ statt.
Programm:
Montag, den 16.11.2020
- 10:30 - 13:00 Uhr Auftaktveranstaltung
10:30 h: Eröffnung durch Kongresspräsidentin Dr. Sabine Berninger, KJF Klinik Josefinum gGmbH
10:45 h: Grußwort: Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit (Videobotschaft)
11:00 h: Einzelstatements der Verbandsvorsitzenden der GDK-Verbände
» Pflege: Dr. Sabine Berninger
» VKD: Dr. Josef Düllings
» GDK: Dr. Gerald Gaß
» VLK: PD Dr. Michael A. Weber
12:00 h: Verleihung des VLK Zukunftspreises 2020 an Prof. Dr. Uwe Janssens inkl. Vortrag des Preisträgers zu den Erkenntnissen der intensivmedizinischen Versorgung von COVID-19 Patienten
» PD Dr. Michael A. Weber, VLK
» Prof. Dr. Uwe Janssens, St. Antonius-Hospital Eschweiler
- 14:00 - 17:00 Uhr Informationsveranstaltung "Das G-DRG-System 2021"
Begrüßung und Moderation: Georg Baum, Hauptgeschäftsführer, DKG - Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Präsentation:
» "Entwicklung des G-DRG-Katalogs für das Jahr 2021"
» Diskussion & Publikumsfragen
Präsentationen:
» "Krankenhausfinanzierung 2021"
» "G-DRG- und PEPP-Entgelt-Systementwicklung aus Sicht der DKG"
Diskussion & abschließende Beurteilung: Georg Baum, Hauptgeschäftsführer, DKG - Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Dienstag, den 17.11.2020
- 10:00 - 13:00 Uhr Die Ergebnisse der 5 Digitalisierungsthemen 2020
Was wird aus den ENTSCHEIDERFABRIK-Projekten? Hamamatsu, SECTRA und Netsfere
» Archivar 4.0 - der Chief Data Officer als Berater der Krankenhausführung
» Entlastung der Pflegefachkräfte und ökonomische Steuerung
» MIA ROBOTIC CODING, Die Digitalisierung der Kodierung
» "Arbeite doch einfach wann Du willst!"
» Lückenlose digitale Unterstützung bei der Schlaganfallversorgung
- 17:30 - 19:00 Uhr MeetENTSCHEIDERFABRIK & VKD
» VKD Auszeichnung: Urkunde Nachhaltiger Krankenhauspartner
» Berater / Projektleiter für die Betreuung der 5 Digitalisierungsthemen
» Unternehmens-/Klinikführer*in 2020
- 14:00 - 15:30 Uhr Vorträge der Industrie-Mitglieder zum KHZG I
» Das Krankenhauszukunftsgesetz: Chancen und Nutzen
» Digital-Strategie im Zeichen des KHZG:m.doc
» PDMS-Strategie im Zeichen des KHZG: LowTeq
- 16:00 - 17:30 Uhr Vorträge der Industrie-Mitglieder zum KHZG II
» Smarte Geräte für smarte Krankenhäuser sponsored by KHZG: Cortado
» Sichere digitale Krankenhauszukunft. Das Health Data Office von DMI
» Daten- und Informationsaustausch zw. Kliniken, Patienten und Kassen!
Mittwoch, den 18.11.2020
- 10:00 - 11:30 Uhr Vorträge der Industrie-Mitglieder zum KHZG III
» Unsere Leistungen im Zeichen KHZG: Telekom Healthcare Solutions
» Rightcoding und Erlössicherung in Zeiten des KHZG:TIPLU
» Cybersicherheit für Krankenhäuser und Sicherheit in der Medizintechnik
- 12:00 - 13:30 Uhr Vorträge der Industrie-Mitglieder zum KHZG IV
» Patientenportal, klinisches Cockpit, Cloud und Versorgungsnachweise
» Die Digitalstrategie als Basis für Förderanträge nach dem KHZG
» KZHG: Der Weg zur Finanzierung eines SOC mit Hilfe von Sophos
- 14:15 - 17:15 Uhr Wettbewerb um den StartUp-/Digitalisierungspreis
» Abrechnungen, ein Abfallprodukt: Damedic
» Künstliche Intelligenz für Beschaffung und Logistik
» docdok.health: wir verbinden Ärzte und Patienten
» Digitale Mitarbeiterkommunikation in der Gesundheitsbranche
» QraGo – Patiententransport digitalisiert
» Anforderungen an sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen
» Durch digitale Transformation steigt der wirtschaftliche Erfolg
» Digitalisierung mit Top Speed
» Virtuelle Hebammensprechstunde/Tele-Hebamme
» dermanostic - Hautarzt per App: Dermanostic
- 17:15 - 18:00 Uhr Verkündung der Gewinner des StartUp-/Digitalisierungspreises
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für die virtual.MEDICA / Deutscher Krankenhaustag»
Besuchen Sie uns auch an unserem VKD-Stand»
ACHTUNG! Die VKD-Mitgliederversammlung wird am 27. April 2021 im Rahmen unserer 63. VKD-Jahrestagung in Leipzig stattfinden.