Pressemitteilungen 2020
Eine chronologische Auflistung der Pressemitteilungen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. (VKD) für das Jahr 2020 finden Sie auf dieser Seite. Durch Anklicken der Icons auf den Kacheln oben rechts können Sie sich eine kurze Vorschau anzeigen lassen oder die vollständige Pressemitteilung öffnen und auch herunterladen.
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) und Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) wehren sich gegen das Richtungspapier zur 1. Welle der Corona Krise: Die auf eine massive Strukturbereinigung gerichtete Kampagne gegen die Kliniken muss ein Ende finden!
Die Lage ist angespannt, aber bisher in den Krankenhäusern zu bewältigen. Außerdem übernehmen Rehabilitationskliniken inzwischen auch Akutpatienten. Zufrieden ist man mit dem für die Krankenhäuser und Rehakliniken aufgespannten Schutzschirm im VKD-Vorstand allerdings nicht. Denn ein erheblicher Teil der Kosten wird nicht finanziert.
Versorgung mit Schutzkleidung nach wie vor sehr kritisch
In Zeiten von Corona ist offensichtlich vieles möglich, was zuvor nicht einmal ansatzweise regelbar schien. Eines jedoch bleibt, zumindest für die Krankenhäuser, unverrückbar und zuverlässig bestehen: die Bürokratie.
Misstrauen in die Kliniken ist heute noch fragwürdiger denn je
Der von Bundesregierung und Bundesländern proklamierte "Schutzschirm für die Krankenhäuser" ist voller Löcher und lässt die Krankenhäuser im Gewitter der Corona-Krise ohne wirklich wirksame Unterstützung im Regen stehen.
Löchriger kann ein Schutzschirm kaum sein
Im Rahmen der Entscheiderfabrik, zu deren Mitgründern auch der Verband der
Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) gehört, werden in jedem Jahr aus 14
eingereichten Projektvorschlägen fünf als besonders wichtig erachtete
Schlüsselthemen von den Teilnehmern aus der Führungsebene der Krankenhäuser
ausgewählt.
Die Finanzierung der Krankenhäuser ist seit Jahren „auf Kante genäht“. Die Folgen – tiefrote Zahlen, zunehmend auch Insolvenzen. Verantwortlich für die flächendeckende Krankenhausversorgung, die damit gefährdet ist, sind die Bundesländer.