Initiativen und Projekte

Bundesweit engagieren sich die Mitglieder des VKD für eine patientengerechte Versorgung. Mit ihrem Engagement vor Ort bringen sie wichtige Themen an die Öffentlichkeit, fordern Lösungen ein und zeigen persönlichen Einsatz, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Aktion pro Patient

Schon vor Corona von der Politik geplant – demnächst Wirklichkeit? Werden demnächst etwa die Hälfte der Krankenhäuser aus der ambulanten Notfallversorgung herausfallen? Helfen Sie uns dabei, das zu verhindern!

Die Kritik des VKD zum Entwurf eines Notfallgesetzes mündet in die „Aktion Pro Patient“ – flankiert von einer  Landing Page. Ziel ist es, Patienten und Besucher auf die gefährlichen Folgen für die Notfallversorgung aufmerksam zu machen. Sie werden aufgefordert, „Rote Karten“ an ihre Abgeordneten zu schicken mit der Bitte, sich für grundlegende Änderungen am Gesetzentwurf einzusetzen.


Die Aktion Saubere Hände ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Die Träger der Kampagne sind das Nationale Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS). Basierend auf der Weltgesundheits-Kampagne (WHO Kampagne) Clean Care is Safer Care, ist die Verbesserung der Patientensicherheit das Ziel. Eine der möglichen Maßnahmen ist eine gute Händedesinfektion des medizinischen Personals in Gesundheitseinrichtungen. Sie vermeidet die Übertragungen von Erregern und die damit verbundene Gefahr von Infektionen.


Das Deutsche Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen e. V. (DNRfK) setzt sich für die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, spezielle der Förderung rauchfreier Gesundheitseinrichtungen ein. Die Mitglieder unseres Verbandes engagieren sich vor Ort in ihren Einrichtungen für die Umsetzung.

 

WOFÜR
engagieren wir uns?


Aktion pro Patient – Die Kritik des VKD zum Entwurf des Notfallgesetzes mündet in die „Aktion Pro Patient“.

Aktion Saubere Hände – eine Kampagne des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ) und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. (APS)

Rauchfrei plus – eine Aktion des Deutschen Netzes Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen e. V. (DNRfK) 

Kontakt
  • Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
  • Oranienburger Straße 17
  • 10178 Berlin-Mitte
  • Telefon | +49 30 288859-11
  • Fax | +49 30 288859-15
  • E-Mail | vkdgs@vkd-online.de
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Datenschutzerklärung