Hessen | 17. VKD-WebTalk

Thema | Modell zur sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung – Marienhaus Campus Hermeskeil
Anmeldung | https://eveeno.com/vkd_hessen_webtalk_250425
Termin | Freitag, 25. April 2025
Uhrzeit |
14:00 bis (max.) 15:30 Uhr

Werte Kolleginnen und Kollegen im VKD,

in der finalen Fassung des Koalitionspapiers aus der AG Gesundheit und Pflege vom 26. März 2025 heißt es „Wir wollen eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen im ganzen Land sichern. … Krankheitsvermeidung, Gesundheitsförderung und Prävention spielen für uns eine wichtige Rolle. … Wir stärken die sektorenübergreifende Versorgung. Im Zuge dessen entwickeln wir die Hybrid-DRGs weiter und ermöglichen sie umfassend. Damit verschränken wir Angebote im ambulanten und stationären Bereich. Wir erlassen ein iMVZ-Regulierungsgesetz. … Wir stärken die Kompetenzen der Gesundheitsberufe in der Praxis. … Wir schaffen einen Fairnessausgleich zwischen über- und unterversorgten Gebieten: … Wir bauen Strukturen in den Apotheken vor Ort für Präventionsleistungen aus, … Wir entwickeln eine qualitative, bedarfsgerechte und praxistaugliche Krankenhauslandschaft aufbauend auf der Krankenhausreform der letzten Legislaturperiode fort und regeln dies gesetzlich bis zum Sommer. Wir ermöglichen den Ländern zur Sicherstellung der Grund- (Innere, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe) und Notfallversorgung der Menschen besonders im ländlichen Raum Ausnahmen und erweiterte Kooperationen.“

Im nächsten 17. VKD WebTalk der VKD Landesgruppe Hessen am 25. April 2025 wird sich Herr Sebastian Spottke in diesem Kontext dem Thema „Modell zur sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung – Marienhaus Campus Hermeskeil“ widmen. Den Zugangslink für Ihre digitale Teilnahme über Teams erhalten Sie am Freitagvormittag zeitnah vor der Veranstaltung.

bis spätestens 09:00 Uhr am 25. April 2025!!!

Die Marienhaus Gruppe hat im Vorgriff auf die bundesweite Krankenhausreform eine Einrichtung zu einer sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung transformiert; dies bereits im Jahre 2024. Herr Spottke wird neben dem Modell und den Ideen dahinter auch über Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Entwicklung eines Grund- und Regelversorgungskrankenhauses hin zu einer sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung referieren.

Sebastian Spottke ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe in Waldbreitbach. Die Marienhaus-Gruppe ist ein breit aufgestelltes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen, vertreten in Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem südlichen NRW mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Angebot der Marienhaus-Gruppe als christlicher Träger reicht von der medizinischen Versorgung, über das Wohnen im Alter, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen bis zur Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen auf den letzten würdevollen Metern ihres Lebens. Hinzu kommen Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe und Weiterbildung sowie weitere ergänzende Einrichtungen. Wir freuen uns, Sie in diesem VKD WebTalk begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich an und profitieren Sie von den Angeboten des „VKD Hessen – Aus der Praxis für die Praxis!“. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

VKD Landesgruppe Hessen
Hubert Connemann, Landesvorsitzender

 

ANSPRECHPARTNER


Landesgruppe Hessen
Hubert Connemann, Landesvorsitzender

Telefon | +49 6431 997-150
E-Mail | hubert.connemann@dicv-limburg.de

Kontakt

  • Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
  • Oranienburger Straße 17
  • 10178 Berlin-Mitte
  • Telefon | +49 30 288859-11
  • Fax | +49 30 288859-15
  • E-Mail | vkdgs@vkd-online.de
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Datenschutzerklärung

VKD uses Accessibility Checker to monitor our website's accessibility.

toggle icon