Hessen | 18. VKD-WebTalk
Thema | Gewalt(prävention) im Krankenhaus
Referent | Dr. med. Roland Strasheim, MBA
Wann | Freitag, den 9. Mai 2025
Uhrzeit | 14:00 bis (max.) 15:30 Uhr
Anmeldung | bis spätestens 09:00 Uhr am 9. Mai 2025!!!
NUR FÜR VKD-MITGLIEDER
Werte Kolleginnen und Kollegen im VKD,
Gewalt in Notaufnahmen. Bodycams, Sicherheitsdienst, Gerichtsverfahren. Die Gewalt in Krankenhäusern ist leider „an der Tagesordnung“.
Im nächsten 18. VKD WebTalk der VKD Landesgruppe Hessen am 9. Mai 2025 wird sich Herr Dr. med. Roland Strasheim, MBA dem Thema „Gewalt(prävention) im Krankenhaus“ widmen.
Gewalt ist ein zunehmendes Phänomen in unserer Gesellschaft. Leider häufen sich auch die Vorfälle in verschiedenen Bereichen im Gesundheitswesen. Neben dem Rettungsdienst und für Einsatzkräfte ist Gewalt auch in Arztpraxen und im Krankenhaus inzwischen leider alltäglich geworden.
Dr. med. Roland Strasheim wird das Thema Gewalt im Krankenhaus aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und konkrete Maßnahmen zur Prävention aufzeigen. Diese reichen von Kommunikation, Prozessorganisation bis zur konkreten Vorbereitung auf mögliche Szenarien. Dass die Beschäftigung mit dem Thema „Gewaltprävention“ auch positive Aspekte haben kann, wird Dr. Strasheim in seinem Vortrag aufzeigen.
Dr. Roland Strasheim ist seit mehr als 20 Jahren im Gesundheitswesen. Als Arzt, Geschäftsführer von Kliniken und MVZ und Systemischer Coach kennt er den Alltag aus verschiedenen Perspektiven. Diese wird er mit uns teilen und Tipps zum Umgang mit dem Thema geben.
Wir freuen uns, Sie in diesem VKD WebTalk begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich an und profitieren Sie von den Angeboten des „VKD Hessen – Aus der Praxis für die Praxis!“. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
SAVE THE DATE
19. WebTalk des VKD Hessen | 6. Juni 2025
„Warum Manager die Cybersicherheit lieber beiseite schieben!“ mit Jörg Asma (PwC)
20. WebTalk des VKD Hessen | 4. Juli 2025
„AOK Krankenhaus-Report 2025“ mit Joachim Henkel (AOK Hessen)
21. WebTalk des VKD Hessen | 10. Oktober 2025
„Innovationsraum Regionalbudget“ mit Prof. Dr. Boris Augurzky