Niedersachsen/Bremen | Lehrgang Personalwesen 2025
Thema | Sonderlehrgang Personalwesen
Termin | 20. und 21. August 2025
Tagungsstätte | Schlaues Haus Oldenburg gGmbH, Schloßplatz 16, 26222 Oldenburg
Veranstalter | VKD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Teilnahmegebühren | 350 EUR für Mitglieder, 450 EUR für andere Teilnehmer
Anmeldung | Anmeldungen bitte bis zum 01.06.2025.
Bitte geben Sie im Feld “Nachricht” unbedingt an, ob Sie VKD-Mitglied sind!
Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. (VKD) veranstaltet ihren Sonderlehrgang Personalwesen und lädt Sie hierzu ganz herzlich ein. Wir hoffen, wieder ein interessantes Programm anzubieten, das unseren Herausforderungen für 2025 Rechnung trägt.
Wir möchten die Krankenhausleitungen der Krankenhäuser darum bitten, den jeweiligen Mitarbeiter/innen die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung zu ermöglichen.
Übernachtung:
Im altera Hotel, Herbartgang 23, 26122 Oldenburg, werden Einzelzimmer vom 20.08.-21.08.2025 zu einer Sonderrate von 110 €/Nacht (ohne Frühstück) bis zum 01.06.2025 vorgehalten.
Am Anreisetag stehen die Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung und sind am Abreisetag bis 11:00 Uhr freizugeben.
Einzelne Zimmer können bis 6 Wochen vor Anreise kostenfrei storniert werden. Parkplätze finden Sie im nahegelegenen Parkhaus am Waffenplatz. Geben Sie hierzu folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Mottenstraße 13, 26122 Oldenburg.
Buchungen nehmen Sie bitte direkt unter dem Stichwort „Abrufkontingent Evangelisches
Krankenhaus“ im Hotel unter der Telefonnummer 0441 21908400 vor. Die Übernachtungskosten sind vor Ort zu begleichen.
Das gemeinsame Abendessen wird vom VKD getragen. Für die Teilnehmer ist ein gemeinsames Abendessen um 19 Uhr im Restaurant „Patio“ gebucht.
Der Lehrgang findet als Präsenzveranstaltung statt, ein Hybridformat wird es leider nicht geben.
Programm:
Mittwoch, 20.08.2025 | Thematik | Referent |
10.00 Uhr | Eröffnung | Dr. Alexander Poppinga Vorstand Medizin Evangelisches Krankenhaus Oldenburg |
10.10 Uhr – 11.45 Uhr | ev.emotion: ein System interkollegialer Beratung, Coaching und Begleitung von Mitarbeitenden | Dr. Claudia Klüner Ltd. Oberärztin Evangelisches Krankenhaus Oldenburg |
11.45 Uhr | Mittagspause | |
13.00 Uhr – 14.30 Uhr | Personalbedarfsplanung im Krankenhaus | Nicole Rapp, LL.M. Senior Managerin ETL WRG GmbH |
14.30 Uhr | Kaffeepause | |
14.30 Uhr – 16.00 Uhr | Bericht zur tarifpolitischen Lage | Niklas Benrath Hauptgeschäftsführer Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) |
16.00 Uhr – 17.00 Uhr | Veränderungsprozesse im Krankenhausbereich arbeitsrechtlich managen | Dr. Volker Voth Fachanwalt für Arbeitsrecht Heuking Kühn Lüer Wojtek |
17.00 Uhr | Ende des ersten Lehrgangstages | |
19.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen Patio Oldenburg, Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg | |
Donnerstag, 21.08.2025 | Thematik | Referent |
10.00 Uhr | Begrüßung | Dr. Alexander Poppinga Vorstand Medizin Evangelisches Krankenhaus Oldenburg |
10.10 Uhr – 11.45 Uhr | Aktueller Stand der Krankenhausreform in Niedersachsen | Marten Bielefeld Geschäftsführer Niedersächsische Krankenhausgesellschaft Hannover |
11.45 Uhr | Kaffeepause | |
12.15 Uhr – 13.15 Uhr | Gute Führung in Krisensituationen | Marc Bennerscheidt MINJORD Coaching & Moderation |
13.15 Uhr | Ende des Lehrganges |
Wir hoffen, wir haben interessante Themen für Sie gefunden und freuen uns über Ihren Besuch bei unserer Veranstaltung. Auch wünschen wir allen Lehrgangsteilnehmern eine gute Anreise.
Mit freundlichen Grüßen
VKD Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Dr. Alexander Poppinga
Vorstand
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg