Niedersachsen/Bremen | Sonderlehrgang Technik 2025

Thema | Sonderlehrgang Technik
Termin | 22. und 23. Mai 2025
Tagungsstätte | Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH, Fortbildungszentrum, Lange-Feld-Straße 31, 30559 Hannover
Hotel | Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover
Veranstalter | VKD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Teilnahmegebühren | 450 EUR
Anmeldefrist | 07.05.2025
Bitte geben Sie im Feld “Nachricht” unbedingt an, ob Sie VKD-Mitglied sind!

Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. (VKD) veranstaltet ihren Sonderlehrgang Technik und lädt Sie hierzu ganz herzlich ein. Wir hoffen, wieder ein interessantes Programm anzubieten, das unseren Herausforderungen für 2025 und darüber hinaus Rechnung trägt.

Wir bitten die Krankenhausleitungen darum, den interessierten Mitarbeitenden die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung zu ermöglichen. Herzlichen Dank!

Übernachtung:

Im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover werden Einzelzimmer vom 22.05. – 23.05.2025 zu einer Sonderrate von 109 €/Nacht (inklusive Frühstück; exkl. Beherbergungssteuer) bis zum 07.05.2025 vorgehalten. Einzelne Zimmer können ebenfalls bis zum 07.05.2025 kostenfrei storniert werden.

Am Anreisetag stehen die Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung und sind am Abreisetag bis 11:00 Uhr freizugeben.

Die folgenden Parkmöglichkeiten stehen Ihnen für 12 €/24 Stunden zur Verfügung:

  • Parkhaus Rosenquartier – 24 Stunden geöffnet, von Montag bis Sonntag
    Andreaestr. 4, 30159 Hannover
  • Parkhaus Mehlstraße – 24 Stunden geöffnet, von Montag bis Sonntag
    Mehlstraße 2, 30159 Hannover

Buchungen nehmen Sie bitte direkt unter dem Stichwort „VKD Technik-Lehrgang“ im Hotel unter der Telefonnummer 0511-36830 oder per E-Mail an info@centralhotel.de vor.

Die Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und vor Ort zu begleichen.

Für die Teilnehmenden ist ein gemeinsames Abendessen am 22.05.25 um 20:00 Uhr gebucht. Das gemeinsame Abendessen wird vom VKD getragen.

Der Lehrgang findet als Präsenzveranstaltung statt (kein Hybridformat Präsenz & digital). Es gelten für die Durchführung der Lehrgänge die jeweiligen gültigen Hygieneregeln und die Hausordnung. Sollten sich dabei Änderungen ergeben, werden die Teilnehmenden umgehend informiert.

Donnerstag,
22.05.2025
ThematikReferent
 10.00 UhrEröffnung / BegrüßungAndré Koch   VKD Landesvorstand Niedersachsen/Bremen   Josef Jürgens   Geschäftsführer Delme-Klinikum Delmenhorst GmbH  
10.05 Uhr – 10.15 UhrVorstellung der TeilnehmendenAndré Koch   VKD Landesvorstand Niedersachsen/Bremen  
10.15 Uhr – 11:00 UhrDas Krankenhausversorgungs-verbesserungsgesetz (KHVVG) Ein- und AusblickeAndré Koch   VKD Landesvorstand Niedersachsen/Bremen  
11.00 Uhr – 12.30 UhrEmotional stark führen Der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen in technischen Teams  Marc Bennerscheidt   Coaching & Moderation
12.30 Uhr 13:30 UhrMittagspause 
13.30 Uhr – 15.00 UhrEnergieeffizienz in Krankenhäusern Einfache Handlungsoptionen und neuartige SystemeDr.-Ing. Christoph Göbel

HTW Berlin & GTB Berlin mbH   Holger Fielitz, M.Eng.   GTB Berlin mbH
15.00 UhrKaffeepause 
15.15 Uhr – 16.45 Uhr  Notfallpläne für den Krankenhausbetrieb
Sinnvoll oder bürokratischer Aufwand?
Praxisbeispiel von einem Maximalversorger
Dr. Bastian Ringe / Prof. Dr. Andreas Flemming   Leitung Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM)
Medizinische Hochschule Hannover  
16.45 UhrEnde des 1. Lehrgangstages 
18:30 UhrAbendveranstaltung
Führung
Der Hauptbahnhof Hannover
– Wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Hannover


Josefina Munoz Lopez
Fred Gorkow   Stattreisen Hannover  
20:00 UhrGemeinsames Abendessen 
   
Freitag, 23.05.2025ThematikReferent
09.00 UhrBegrüßungAndré Koch   VKD Landesvorstand Niedersachsen/Bremen   Josef Jürgens   Geschäftsführer Delme-Klinikum Delmenhorst GmbH  
09.00 Uhr – 10.30 UhrGreen Hospital Niedersachsen | Liegenschaftsbezogene Betrachtung Krankenhausbau unter Berücksichtigung von Klimaschutz und EnergieeffizienzElisabeth Meyer-Pfeffermann   Baudirektorin Referat Krankenhausbau des
Niedersächsischen Landesamtes für Bau und Liegenschaften  
10.30 Uhr  Verabschiedung / FeedbackAndré Koch   VKD Landesvorstand Niedersachsen/Bremen   Josef Jürgens   Geschäftsführer
Delme-Klinikum Delmenhorst GmbH  
10:45 UhrKaffeepause 
11.00 Uhr – 12.30 UhrFührung Vinzenzkrankenhaus HannoverDipl. Ing. Ralf Engels   Leitung Betriebs- und Medizintechnik Vinzenzkrankenhaus Hannover  
12.30 UhrEnde des Lehrgangs / VerabschiedungJosef Jürgens   Geschäftsführer
Delme-Klinikum Delmenhorst GmbH  

Wir hoffen, wir haben interessante Themen für Sie gefunden und freuen uns über Ihren Besuch bei unserer Veranstaltung. Auch wünschen wir allen Lehrgangsteilnehmenden eine gute Anreise und einen guten Austausch im fachlichen und kollegialen Netzwerk.

Mit freundlichen Grüßen
Verband der Krankenhausdirektoren Deutschland e.V. (VKD)
André Koch
Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

 

ANSPRECHPARTNER


André Koch
Klinikumsdirektor
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Telefon | +49 (0)5361 80-1231
Mail | klinikumsdirektor@klinikum.wolfsburg.de