Pflege | Pflegefachtagung 2025

Thema |  Sterben mit Würde – Wunsch oder Wirklichkeit?
Termin | 04. April 2025
Ort | Halle (Saale), Krankenhaus St. Elisabeth 
Veranstalter | VKD-Fachgruppe Pflegeeinrichtungen / Caritas im Bistum Magdeburg | Caritas-Sozialverbund gGmbH
Anmeldefrist | 15. März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer VKD Pflegefachtagung am 04. April 2025 einzuladen und erwarten mit großer Vorfreude Ihren Besuch.

Bitte nutzen Sie die Anmeldeoption in der angehängten Einladung bis zum 15. März 2025.

Die Anreise zum Krankenhaus St. Elisabeth können Sie bequem mit der Bahn oder dem Auto planen. Da wir uns im Stadtzentrum von Halle an der Saale befinden, empfehlen wir die umliegenden Parkplätze.

In der Nähe stehen Ihnen zudem zahlreiche Hotels zur Verfügung.

Freuen Sie sich auf ein besonderes Event, bei dem Teilnehmende aus Pflege, Bildungszentren und Krankenhäusern aus ganz Deutschland zusammenkommen. Die VKD Pflegefachtagung 2025 der Fachgruppe Pflegeinrichtungen bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Impulsvorträge zu verschiedenen Themen zu hören und sich mit anderen Gästen auszutauschen.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, beim Netzwerken neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und auf einen inspirierenden Tag voller neuer Ideen und spannender Gespräche.

Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen separat zugesandt. An dieser Stelle möchten wir unseren Sponsoren danken, die zur Umsetzung der Pflegefachtagung beitragen.

Peter Zur
Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
Vorstand der Fachgruppe Pflegeeinrichtungen


I Unser Programm

8:30 UhrRegistrierung
9:00 UhrEröffnung der Pflegefachtagung
Peter Zur | Vorsitzender der Fachgruppe Pflegeeinrichtungen
9:15 UhrDer Umgang mit assistiertem Suizid als Herausforderung für die Pflege
Dr. Daniela Ringkamp | Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Leitung Abteilung Pflege, Teilhabe und Erziehung
10:15 UhrAustausch mit Referent*innen und Sponsor*innen
10:30 UhrGrenzgänger am Lebensende: Was tun, wenn nichts mehr zu tun ist?
Rosemarie Bahn | Supervisorin, Klinikseelsorgerin i.R. Dessau
11:30 UhrMittagspause
12:30 UhrDie Gestaltung der letzten Lebensphase in der Langzeitpflege
Sindy Müller-Koch | Senioren- und Pflegezentrum „Am Lerchenberg“ gemeinnützige GmbH,
Geschäftsführerin, Vorstandsvorsitzende des Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V
.
13:30 UhrAustausch mit Referent*innen und Sponsor*innen
13:45 UhrLebens- und Sterbebegleitung,
Möglichkeiten der ganzheitlichen Unterstützung durch Ambulante Hospizdienste

Antje Schmidt | Malteser Hilfsdienst e.V.; Diözesanreferentin für Hospizarbeit,
Palliativversorgung und Trauerbegleitung
14:45 UhrAustausch mit Referent*innen und Sponsor*innen
15:00 UhrHerzenswunschkrankenwagen
Vom Herzenswunsch zur wirklichen Fahrt

Anja Bierhals | Malteser Hilfsdienst e.V.; Koordinatorin Ambulanter
Hospizdienst und Herzenswunschkrankenwagen
15:30 UhrEindruck und Ausblick
16:00 UhrDank und Verabschiedung

I Unsere Sponsoren

ANSPRECHPARTNERIN


Peggy Gravert

Caritas-Sozialverbund gGmbH
Geschäftsstelle
Langer Weg 63
39112 Magdeburg

E-Mail | buero.gf@ctm-magdeburg.de
Tel. | +49 391 53242 13


Anmeldung über den roten Button in der Einladung (s. u.) oder über den Einwahllink Pflegefachtagung – Anmeldung

Kontakt
  • Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
  • Oranienburger Straße 17
  • 10178 Berlin-Mitte
  • Telefon | +49 30 288859-11
  • Fax | +49 30 288859-15
  • E-Mail | vkdgs@vkd-online.de
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Datenschutzerklärung

VKD uses Accessibility Checker to monitor our website's accessibility.